Immersive Medien: AR/VR/MR im Unterricht verankern
Sichtlinien, Maßstab, Bewegungskomfort und Kontextsensitivität sind Kernparameter. Studierende lernen, wie Anchors, Gesten und Haptik zusammenwirken, um Orientierung zu sichern. Poste deine Lieblingsbeispiele für gutes Spatial Onboarding.
Immersive Medien: AR/VR/MR im Unterricht verankern
Eine Klasse gestaltete eine AR‑Tour durch ein Stadtmuseum. Besucherinnen fanden Exponate schneller, blieben länger und bewerteten die Interaktion als intuitiv. Die Lernenden erlebten, wie Storytelling, Typografie und 3D‑Guidance zusammen Magie erzeugen.
Immersive Medien: AR/VR/MR im Unterricht verankern
Von Prototyping in Unity bis Figma‑Plugins für 3D‑Flows: Das Set ist vielseitig. Bewertet werden Story‑Kohärenz, Komfortmetriken und Barrierefreiheit. Melde dich, wenn du unsere Rubriken als kopierbare Vorlage erhalten möchtest.
Immersive Medien: AR/VR/MR im Unterricht verankern
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.