Warum Augmented Reality in den UX‑Unterricht gehört
Statt nur Buttons auf flachen Interfaces zu testen, erleben Studierende mit AR dreidimensionale Abläufe, Perspektivwechsel und körperliche Navigation. Sie verstehen, wie Licht, Tiefe, Maßstab und Distanz die Wahrnehmung und Nutzbarkeit radikal verändern.
Warum Augmented Reality in den UX‑Unterricht gehört
Der Markt sucht Gestalterinnen und Gestalter, die über Mobile‑Muster hinaus denken können. AR‑UX vereint Prototyping, räumliche Semiotik, Ethik und Sensorik. Diese Kombination stärkt Portfolios sichtbar und öffnet Türen zu Product, Research und Innovation.