Immersives Gestalten: AR, VR und multimodale Prototypen
Mit einfachen Headsets testen Teams Navigation in Supermärkten, Museums‑Guides oder Werkhallen. Raumanker, Tiefenhinweise und Motion Sickness werden zu Lerninhalten. Probieren Sie Cardboard‑Prototypen im Kurs und teilen Sie erste Erkenntnisse mit unseren Lesern.
Immersives Gestalten: AR, VR und multimodale Prototypen
Prototypen für Sprachassistenten lehren Präzision bei Dialogen, Haptik vermittelt Mikrofeedback. Studierende erleben, wie multimodale Signale Belastung senken. Welche multimodalen Patterns funktionieren für Sie? Senden Sie Beispiele, wir sammeln Best Practices für alle.
Immersives Gestalten: AR, VR und multimodale Prototypen
Ein VR‑Fahrstuhl simulierte Ausfall und Panik; das Team überarbeitete daraufhin Notfallabläufe und Sprache. Ein Projekt, das Verantwortung spürbar machte. Hatten Sie Gänsehaut durch Prototypen? Erzählen Sie es und abonnieren Sie für unsere XR‑Case‑Reihe.
Immersives Gestalten: AR, VR und multimodale Prototypen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.